Was ist das SAMR-Modell und was lässt sich daraus für zeitgemäßes Online-Lernen ableiten? Bei dem von Ruben Puentedura im Jahr 2006 entwickelten Modell steht die Implementierung moderner Technologien in den Unterricht im Mittelpunkt....
Was ist das Dagstuhl-Dreieck und was lässt sich daraus für zeitgemäßes Online-Lernen ableiten? Im Februar 2016 fand auf Schloss Dagstuhl ein Treffen von Expertinnen und Experten aus der Informatik-(didaktik), der Medienbildung/Medienpädagogik und der...
Was sind Lernstrategien und Lernpraktiken im digitalen Raum? Lernstrategien und Lernpraktiken hängen stark miteinander zusammen und können in Lehr-Lernprozessen berücksichtigt werden. Ähnlich wie Kompetenz lässt sich Lernen nicht...
Für welche Kompetenzen oder Inhalte kann ich H5P, Kahoot & Co didaktisch sinnvoll einsetzen? Antwort – in aller Kürze Tools wie H5P, Learningapps und Kahoot dienen in den in den allermeisten Fällen nicht dazu,...
Wie kann der NAP BNE (= Nationale Aktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung) ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? Der NAP BNE ist eine sehr genau beschriebene Vorgabe für gemeinsames Handeln. Es erfordert keinen Mut ihn umzusetzen – es...
Was ist das 4K-Modell und was lässt sich daraus für zeitgemäßes Online-Lernen ableiten? Das 4K-Modell stammt aus dem Buch “Die vier Dimensionen der Bildung” (Fadel et. al) unter der Schirmherrschaft des Center for...
Was ist das Kompetenzmodell der KMK zur Bildung in der digitalen Welt und was lässt sich daraus für zeitgemäßes Online-Lernen ableiten? Im Dezember 2016 hat die Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Strategie zur “Bildung in der digitalen Welt” vorgelegt, die sich an Länder,...
Was ist das TPACK-Modell und was lässt sich daraus für zeitgemäßes Online-Lernen ableiten? Technological Pedagogical Content Knowledge (TPACK) ist ein Ordnungsrahmen, innerhalb dessen die Arten des Wissens von Lehrkräften verstanden und beschrieben werden...
Was ist der Europäische Rahmen für die Digitale Kompetenz von Lehrenden (DigCompEdu) und was lässt sich daraus für zeitgemäßes Online-Lernen ableiten? Der Fokus des Europäischen Rahmens für die Digitale Kompetenz von Lehrenden (European Framework for the Digital Competence of Educators, DigCompEdu)...
Was ist der Unterschied zwischen „Kollaboration“ und „Kooperation“? Zusammenarbeit wird als eine der zentralen „Skills“ für Lernen im 21. Jahrhundert genannt. Bei Übersetzungen aus dem Englischen wird „Collaboration“...